Eine besondere Einheit-Der 56. Göltzschtalmarathon und die 34. Landesmeisterschaften im Straßenlauf

Eine besondere Einheit-Der 56. Göltzschtalmarathon und die 34. Landesmeisterschaften im Straßenlauf

Am 5. April 2025 war es wieder soweit, in Lengenfeld im Vogtland startete der drittälteste Marathon von Deutschland, der Göltzschtalmarathon zum 56. mal. Eingebettet waren wieder die sächsischen Landesmeisterschaften im Straßenlauf. Für die Gesamtveranstaltung konnten die Organisatoren vom VfB Lengenfeld 1908 um Renè Weigel wie im Vorjahr eine neue Rekordbeteiligung verzeichnen. Auch wenn es nur ein Finisher mehr als 2024 wurde, 706 sind eine stolze Zahl. Die Teilnehmerzahlen für die 34. Landesmeisterschaften gingen gegenüber 2024 leider um 11 zurück; ins Ziel kamen über die 5 km, die 10 km und im Halbmarathon 147 Finisher.

Am stärksten bei den Landesmeisterschaften besetzt war der Halbmarathon. Hier kamen insgesamt 76 Frauen und Männer ins Ziel. Bemerkenswert der Einlauf bei den Männern, denn zwei kamen zeitgleich ins Ziel. Jannik Irmai vom Athletics Team Dresden und Marco Friedrich vom OSLV hatten die gleiche Bruttozeit (1:15:16 Std.) und auch die gleiche Nettozeit (1:15:14 Std.) Das muss man erst einmal hinbekommen. Im Finisherclip ist aber eindeutig zu sehen, dass Jannik zurecht auf Platz 1 der Gesamtwertung eingeordnet wurde. Aber die Leistung von Marco ist um so höher zu bewerten, denn er startet schon in der M45.

Bei den Frauen machte Hannah Schönmuth den Doppelsieg für das Athletics Team Dresden perfekt. Nach dem Sieg von Jannik Irmai bei den Männern gewann sie bei den Frauen in 1:25:26 Std.

Über die 10 km wurde in der WJU18 Hanna Schiwek vom LV90 Erzgebirge mit 48:14 min. Landesmeisterin. Die WJU20 gewann Nora Steingroewer vom Sportclub Freital in 49:16 min und Landesmeister in der MJU18 wurde Luis Lindner vom SC DHfK Leipzig in 37:21 min. MJU20 LM wurde Roman Rudert vom LV Limbach 2000 mit 34:36 min.

Für die AK 12-15 ging es über 5 km um Landesmeistertitel. Bei den Mädchen 12 gewann Lotta Wolf vom TVL Freiberg in 20:12 min und bei den Mädchen 13 holte Josephine Heine vom LV Limbach 2000 in 19:54 min den Sieg. Gold bei den Mädchen 13 gewann Julia Schumann vom SV Neudorf mit 20:08 min und Gold gab es bei den Mädchen 14 auch für Sophia Heidrich von O-SEE Sports in 20:57 min.

Einen Sieger von O-SEE Sports gab es auch bei den Jungen 12, hier gewann Julius Valentin Schiller in 21:21 min seine AK. Der Sieger bei den Jungen 13 kommt vom SV Großbardau; Oscar Richter lief nach 18:43 min ins Ziel. Lukas Henke vom Dresdner SC 1898 gewann in 17:20 min bei den Jungen 14 und Diego Molnar holte bei den Jungen 15 in 17:17 min den Sieg für den SV Vorwärts Zwickau.

Alle Einzelergebnisse und die Mannschaftsergebnisse stehen unter: www.baer-service.de

Herzlichen Glückwunsch an Alle, die auf dem Treppchen standen und ein großes Dankeschön an die Organisatoren um Renè Weigel und Reiner Milek, sowie an den Landrat des Vogtlandkreises, Thomas Hennig, der die Schirmherrschaft übernommen hatte.

Jörg Fernbach  / Titelfoto : Josephine Heine vom LV Limbahc 2000-Siegerin Mädchen 13 / alle Fotos Niklas Härtig