Bereits drei Olympiasiegerinnen haben für das Goldene Oval 2025 zugesagt

Goldene Aussichten auf der Road to Tokio

der Countdown läuft. In 62 Tagen steigt eines der Leichtathletik-Highlights dieses Sommers am 1. Juni in Dresden. Und Du kannst dabei sein!
Das Weltklasse-Meeting „Goldenes Oval“ mit vielen deutschen und internationalen Stars findet im neuen Heinz-Steyer-Stadion statt.
Bereits zugesagt haben die Olympiasiegerin im Weitsprung und Publikums-Liebling Malaika Mihambo, Kugelstoß-Olympiasiegerin Yemisi Ogunleye, die zweimalige Diskus-Olympiasiegerin Valarie Allman aus den USA sowie der Lokalmatador Karl Bebendorf (1.500m).
Und am Kindertag am 1. Juni stehen auch die jungen Fans im Heinz-Steyer-Stadion voll im Fokus. Unter anderem geben die großen Leichtathletik-Stars auf der Fan-Bühne Autogramme und posieren für Selfies.

Sichere Dir jetzt Deinen LIeblingsplatz beim "Goldenen Oval": 
Goldenes Oval

 
 

Valarie Allman führt Weltklasse-Diskusfeld beim "Goldenen Oval" an

Noch mehr Gold für das Goldene Oval in Dresden: Gleich fünf Diskuswerferinnen der absoluten Weltklasse haben ihren Start beim Leichtathletik-Highlight im Heinz-Steyer-Stadion bestätigt.
Neben der zweimaligen Olympiasiegerin Valarie Allman (USA) sind am 1. Juni mit Marike Steinacker (TSV Bayer 04 Leverkusen), Claudine Vita (SC Neubrandenburg) und Kristin Pudenz (OSC Potsdam) die drei deutschen Olympia-Finalistinnen mit von der Partie. Hinzu kommt mit Jorinde van Klinken eine weitere Weltklasse-Werferin, die wie Valarie Allman bereits die magische 70-Meter-Marke geknackt hat. Das haben in den vergangenen fünf Jahren weltweit nur drei Athletinnen geschafft.